Grundschulkoffer - enthält zum Thema Biene Arbeitsblätter

Eignung: schulische und außerschulische Umweltbildung
Zielgruppe: Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren (3. bis 6. Klasse). Die Vielfalt lässt aber auch kleinere und größere Entdecker bestimmt nicht zu kurz kommen.
Lieferzeit: ca. 4 Wochen

Das Erfolgsgeheimis

Die 52 Lehr- und Spieleinheiten fördern die Kinder auf ganz unterschiedliche Art und Weise. So können die Kinder beispielsweise erkundschaften, welche kommunikativen und sozialen Fähigkeiten ein (Bienen-)Staat aus vielen Einzelwesen aufbringt, damit das „Miteinander“ funktioniert. Beim Vergleich „Biene - Mensch“ werden sie dazu angeregt, soziale Kompetenzen bei uns Menschen zu reflektieren. Darüber hinaus gibt es noch jede Menge Exkursions- und Bastelanregungen sowie zum Thema Biene Arbeitsblätter, die sowohl zur Erarbeitung von Wissen als auch zur Absicherung von Erlerntem genutzt werden können.

Für Pädagoginnen und Pädagogen gibt es zur Orientierung und Vorbereitung ein ausführliches Handbuch. Es umfasst:

  • Hintergrundinformationen zu Wild- und Honigbienen
  • Anleitungen und Ideen zu den Materialien im Bienenkoffer
  • Kernbotschaften und Lernziele
  • Anregungen für Spiele und Exkursionen (ohne Material)
Der Bienenkoffer für Grundschulen enthält zum Thema Biene Arbeitsblätter und zahlreiche weitere Materialien
Der Bienenkoffer für Grundschulen enthält zum Thema Biene Arbeitsblätter und zahlreiche weitere Materialien. © Henrik Seib

Bienenkoffer im Praxistest

Wir haben den Bienenkoffer für Grundschulen natürlich auch mit unserer Zielgruppe getestet. Honig verkosten, Bienen und Blumen basteln sowie zum Thema Biene Arbeitsblätter lösen und damit allerhand über Honig- und Wildbienen lernen, stand am 15. November 2013 an der Spreewaldschule (Berlin-Schöneberg) auf dem Programm. Hier siehst Du die Schülerinnen und Schüler in Aktion.